Warum einem Menschenrechtler aus Seligenstadt kurz vor Ende der Biden-Ära die Tränen kamen

Für Menschenrechtler Michael Koch aus Seligenstadt ist die Freilassung des indigenen Aktivisten Leonard Peltier zur Lebensaufgabe geworden. Nach 49 Jahren in Haft erreichten dessen Unterstützer ein ersehntes Etappenziel: US-Präsident Biden wandelte die Haftstrafe Peltiers in Hausarrest um – Minuten vor dem Ende seiner Amtszeit.
Offenbach Post: Warum einem Menschenrechtler aus Seligenstadt kurz vor Ende der Biden-Ära die Tränen kamen

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert