Einsparungen mit Sol 330

Seligenstadt – Kleinere Kommunen sind mit einer kompletten Energiewende oftmals überfordert, dennoch gelten Photovoltaikanlagen als Lackmustests. Auch in Seligenstadt. Für die einen freilich mehr, für die anderen deutlich weniger. So versuchen die Grünen mit Verweis auf das Klimaschutzkonzept von 2013 und das Erneuerbare-Energien-Postulat jede auch nur halbwegs geeigneten städtischen Dachfläche mit einer Anlage zu beplanen, während vor allem die Rathausspitze zwar grundsätzlich nichts gegen auf diese Weise gewonnene Energie hat, die Aufbauten aber lieber privaten Investoren überlässt und sich mit einem Pachtzins zufrieden gibt. Auch die Erweiterung der Schulbetreuung der Alfred-Delp-Schule in Froschhausen war in diesem Punkt lange strittig, verlor sich schließlich in Details wie den Grad der Verschattung durch Bäume in der Nähe. Der Streit endete zunächst ohne Fotovoltaik-Anlage. Doch zuletzt eine überraschende Wende: Nach der Aussetzung der sogenannten Drittelfinanzierung übernimmt der Kreis Offenbach nun doch die Betriebs-/Bewirtschaftungskosten der Betreuung. Heißt für Froschhausen, wohl auch die Investition in eine Anlage. Wenig verwunderlich, dass die Seligenstädter Dreier-Koalition auf dieser Grundlage jüngst einen Antrag vorlegte, nach dem der Magistrat mit dem Kreis entsprechende Gespräche führen soll. In der Begründung heißt es, das neue Gebäude werde nach Fertigstellung in den Besitz des Kreises übergehen, dem ja auch das Grundstück gehöre, „und deshalb ist es Aufgabe des Kreises, auf dem Dach des Gebäudes eine Photovoltaik-Anlage zu installieren.“ Die Initiative fand einhellige Zustimmung im Plenum, allein die Redebeiträge sprachen eine andere Sprache: Während SPD-Fraktionschef Marius Müller betonte, seine Fraktion setze sich schon lange für Solaranlagen ein, und der Antrag sei ein positives Zeichen, hatten die Grünen nur beißende Kritik übrig. Zwar habe ihre Fraktion ebenfalls zugestimmt, doch sei die Initiative schlichtweg überflüssig. Schließlich habe sich herausgestellt, dass der Kreis von Seiten der Stadt schon vorab angeschrieben worden sei.
Offenbach Post: Einsparungen mit Sol 330

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert